Seminare und Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

                
 

Stand: 15.04.2013

Berufskraftfahrer-Weiterbildung Modul 1 (Güterverkehr + Personenverkehr)

Thema: Energiesparendes Fahrverhalten und Nutzfahrzeugtechnik


1.1. Antrieb und kinematische Kette:

1.1 Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors, optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlmessers, optimaler Drehzahlbereich beim Schalten.


1.2. Sicherheitsausstattung und Bremsanlagen:

Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen, insbesondere: Besonderheiten der Zweikreisbremsanlage mit pneumatischer Übertragungseinrichtung, Grenzen des Einsatzes der Bremsanlagen und der Dauerbremsanlage, kombinierter Einsatz von Brems- und Dauerbremsanlage, bestes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung, Einsatz der Trägheit des Kraftfahrzeugs, Einsatz der Bremsanlagen im Gefälle, Verhalten bei Defekten.


1.3. Wirtschaftliche, verschleißarme und energiesparende Fahrweise:

Die Optimierung des Kraftstoffverbrauchs durch Anwendung spezifischer technischer Kenntnisse des Fahrzeugs, der Ladung, der Einsatzbedingungen und Informationen aus dem Verkehrsumfeld, der Topografie und der Umwelt.