Ladungssicherungsseminar nach VDI-Richtlinien 2700a
Rund ein Viertel aller Lkw-Unfälle gehen auf Mängel bei der Ladungssicherung zurück.
Die Zunahme der Gütertransporte wachsen die Sicherheitsanforderungen im öffentlichen Straßenverkehr.
Mangelnede Kenntnisse in einer richtigen Ladungssicherung, nicht ausreichendes Ladungssicherungsmaterial, Zeitdruck und vermeintliche Kostenersparnis sind die Gründe eines nicht korrekten Sicherung der Ladung.
In unseren Seminaren lernen die Teilnehmer die umfassenden Grundkenntnisse der Ladungssicherung in Theorie und Praxis.
Seminarinhalte:
- Physikalische Grundlagen und Kräfte am Fahrzeug
- Lastverteilungsplan, Zurrpunkte, Stauplan
- Zurr- und Ladungssicherungsmittel und deren Auswahl
- Belastungstabellen
- Zurrmethoden in Abhängigkeit von Ladungsarten
- Unfallschwerpunkte und –beispiele
- Vorschriften (u.a. StVO, StVZO, UVV, VDI 2700, 2701, 2702)
- Praktische Übungen
Nach der 2-tägigen Seminar (16 U-Std.) wird eine Teilnahme-Bescheinigung und Schulungsnachweis gemäß VDI 2700a ausgehändigt.